OP-Vermeidung
Konservative Therapie bei drohenden OperationenVersorgungskonzepte von Orthopäden und Physiotherapeuten entwickelt
OP-Vermeidung
Konservative Therapie bei drohenden Operationen
Bei jeder medizinischen Behandlung steht die konservative Therapie stets vor der operativen Therapie. Die Deutsche Arzt AG entwickelt gemeinsam mit Orthopäden und Physiotherapeuten effiziente und innovative Versorgungskonzepte, um Patienten eine konservative Therapie als Alternative zu einer Operation zu bieten. Ziel ist es, Patienten bestmöglich zu beraten und dem behandelnden Arzt alternative Konzepte zur Operation aufzuzeigen, mit denen drohende Knie-, Hüft- oder Wirbelsäulenoperationen hinausgezögert oder verhindert werden sollen. Die konservative Therapie ist so eine Alternative.
SIE HABEN FRAGEN?
Andrea Niehaus
Leiterin Versorgungsmanagement
Telefon 02054 938569102
E-Mail info@daag.de
Die Vorteile
Gemeinsam für unsere Patienten
Patienten erhalten im Rahmen des Versorgungskonzeptes eine Begutachtung durch einen teilnehmenden Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und eine konkrete Therapieempfehlung. Die anschließende Behandlung im Physiotherapiezentrum umfasst passive und aktive Maßnahmen. Art und Umfang der Einheiten werden dem Beschwerdebild individuell angepasst und durch fachärztliche Untersuchungen begleitet.
Um die Therapieergebnisse langfristig abzusichern, ist nach Abschluss der Therapie ein 3-monatiges online-Heimtrainingsprogramm vorgesehen.
Teilnehmende Ärzte und Physiotherapiezentren finden Sie über unser Expertennetzwerk.
goodluz – Fotolia